Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Eine Familie radelt entlang der Diemel in Usseln

Die Diemelradweg-Route

Auf fünf Sternen vom Sauerland zur Weser


Sie können die Tour auch in Etappen fahren.
Mehr dazu finden Sie unten.

Der Diemelradweg in 3 Etappen

Ein langes Wochenende auf dem Diemelradweg

Begleiten Sie die Diemel auf dem rund 110 Kilometer langen Radweg durchs liebliche Diemeltal, von ihrer Quelle in Willingen-Usseln bis zur Mündung in Bad Karlshafen. Radeln Sie auf dem gut ausgebauten und leicht zu befahrenden Flussradweg durch vielfältige Naturlandschaften, von den Höhen des Waldecker Uplandes über den Naturpark Diemelsee durch sanft hügelige Mittelgebirgslandschaften bis hin zur Weser.

Nehmen Sie sich Zeit für die freundlichen Fachwerkdörfer und schmucken Städtchen mit Geschichte und Erlebnisangeboten am Wegesrand. Begegnen Sie den Historien unserer Region oder lassen Sie es sich aus Küche und Keller richtig gutgehen.

Nutzen Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bei einem Abstecher nach Willingen, entspannen Sie am Diemelsee, besichtigen Sie das geschichtsträchtige Marsberg, rasten Sie an den Mühlen und Hämmern im Tal der Orpe in Diemelstadt, bummeln Sie durch die fast 1000-jährige Hansestadt Warburg, tauchen Sie ins Muschelkalkmeer in Liebenau, besuchen Sie das malerische Fachwerkdorf Hofgeismar-Hümme, genießen Sie die Ruhe im Luftkurort Trendelburg oder verbringen Sie ein bisschen Zeit in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen.

Wenn Sie Padberg erklommen haben, wartet auf Sie ein schöner Rastplatz mit Getränkekühlschrank und Akku-Ladestation. Danach fahren Sie weitestgehend ohne große Steigungen.

Eine durchgängige Beschilderung – ein mit bunten Kreisen dargestellter Radfahrer – weist Ihnen den Weg. Charakteristisch für das Logo ist der Ammonit im Vorderrad. Die Zwischenwegweiser (rote Fahrräder auf weißem Grund in NRW, grüne Fahrräder auf weißem Grund in Hessen) weisen Ihnen den korrekten Verlauf des Diemelradweges. An Kreuzungspunkten stehen Pfeilwegweiser, die Ihnen das Nah- und Fernziel mit der Entfernungsangabe anzeigen.

Logo Diemelradweg Vektor wegweiser drw

Der Diemelradweg ist entspannt an einem Wochenende zu befahren. Doch vielfältige Möglichkeiten und Angebote am Wegrand und in der Gegend laden Sie zu einem längeren Aufenthalt in unserer Region ein.
Fahrradfahrer auf dem Diemelradweg

Bitte beachten Sie

Der Diemelradweg verläuft größtenteils über Wirtschaftswege und weitestgehend abseits von Bundes- und Landesstraßen.

Der Bau und die Unterhaltung von Wirtschaftswegen dient in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken. Heute teilen sich Landwirte die Wege mit Spaziergängern, Wanderern, Joggern, Reitern und Radfahrern. Auch ausgewiesene Radwege sind nicht ausschließlich Radfahrern vorbehalten.

Besonders die Landwirte sind auf die Wirtschaftswege angewiesen, um ihre tägliche Arbeit zu verrichten.

Wir bitten Sie:
Fahren Sie stets rücksichtsvoll und umsichtig. Achten Sie bitte aufeinander und zeigen Sie Verständnis für den jeweils anderen.

Vielen Dank.

Planung Ihrer Radroute

Auch mit anderen Routenplanern lässt sich eine Tour individuell zusammen stellen:



Hier sehen Sie das Höhenprofil des gesamten Diemelradwegs, so können Sie Ihre Touren ganz nach Schwierigkeitsgrad planen.

Profil Diemelradweg 02

Verbindungswege

In Bad Karlshafen besteht Anschluss an den Weser-Radweg und Fulda-Radweg, über den Fulda-Radweg an den Eder-Radweg. In Warburg besteht Anschluss an den Twiste-Radweg.

Der Diemelradweg lässt sich mit dem Twiste-Radweg verbinden. Der Twiste-Radweg verläuft von Korbach bis Warburg, man kann ab Warburg den Twiste-Radweg bis Volkmarsen radeln und von da mit dem Zug (RB4)  mit Umstieg in Korbach (RE/RB97) nach Willingen-Usseln zurück (Tarifgebiet NVV).


Bitte haben Sie etwas Geduld - die Verbindungswege werden geladen ...

Highlights entlang der Route auf google Maps

Um die Routenkarte nutzen zu können, müssen Sie den Google-Service auf der Webseite aktivieren.
Den Google-Service aktivieren Sie mit Hilfe des "Fingerabdruckes" (links unten auf der Webseite) unter der Kategorie "Service".

 
Zurück nach oben