Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Bad Karlshafen

Barockstadt Bad Karlshafen und mittelalterliches Helmarshausen

Portrait

Weiße Häuserkarrees beiderseits des Barockhafens, mittendrin tanzen Boote sanft auf dem Wasser. Hessens salzhaltigste Solequelle speist Weser-Therme und Gradierwerk – direkt an Weser und Diemel, inmitten der grünen Hänge der Naturparks Reinhardswald und Solling-Vogler liegen Bad Karlshafen und Helmarshausen.

Der bezaubernde Stadtteil Helmarshausen mit ehemaliger Klosteranlage, mittelalterlichen Fachwerkhäusern, Stadtturm und Wehranlagen ist immer einen Abstecher wert.


Reisetipps vor Ort

Blick auf den Hafen von Bad Karlshafen

Der Hafenbereich in Bad Karlshafen

umringt von weißen Häuserkarrees im barocken Baustil
Blick in das Hugenottenmuseum in Bad Karlshafen

Hugenottenmuseum

Exponate zur Geschichte der Hugenotten
Blick auf das Weserschiff "Hessen", das auf der Weser fährt

Weserschiff "Hessen"

Rundtouren und Linienfahrten mit Radmitnahme
Blick auf das Gelände der Krukenburg bei Bad Karlshafen

Krukenburg

unvergleichliche Aussicht über Helmarshausen
Außenaufnahme der Wesertherme in Bad Karlshafen

Wesertherme

Thermalwasser aus Hessens salzigster Quelle
Blick auf das Gradierwerk

Gradierwerk

30 Meter lang und 8 Meter hoch

Impressionen


Kontakt

Bad Karlshafen GmbH
Gesellschaft für Standort und Marketing

Tourist Information

Weserstraße 19
34385 Bad Karlshafen
Telefon: +49 5672 9226140

Öffnungszeiten

April bis September
Montag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Oktober bis März
Montag bis Freitag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Nach oben